Wie werde ich Schiedsrichter?
Du bringst die nachfolgenden Vorraussetzungen mit?
- Mindestens 14 Jahre alt
- Mitglied eines Vereins des WFV
- Spaß am Fußball
- Selbstvertrauen
- Kontaktfreudig
- Körperliche und geistige Fitness
- Gutes Reaktions- und Durchsetzungsvermögen
- Mimik und Gestik beherrschen
- Lust, ein ungewöhnliches, aber einzigartiges Hobby auszuüben und viele neue einzigartige Freunde kennenzulernen
Du hast Lust, die nachfolgenden Vorteile zu genießen?
- Aufwandsentschädigung und Fahrtkostenerstattung
- freier Eintritt zu allen Spielen im DFB-Bereich
- Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, das vor allem im Alltag (Schule, Beruf) von Vorteil ist
- Knüpfen neuer Kontakte, Kennenlernen von vielen tollen Menschen
- Lernen, Verantwortung zu übernehmen
- Körperliche Fitness
- Lernen, schnelle Entscheidungen zu treffen bzw. auch in Stresssituationen Ruhe und Übersicht zu bewahren
Und du bist bereit, die nachfolgenden Pflichten zu erfüllen?
- Angesetzte Spiele zu leiten und nicht kurzfristig abzusagen
- Rechtzeitig am Spielort zu sein und den Spielbericht ordungsgemäß auszufüllen
- Mindestens 4 Schulungen pro Saison zu besuchen
Eine bestimmte Anzahl an Spielen pro Saison zu leiten:
- Jung-Schiedsrichter (U18): 12 Spiele
- Aktiver Schiri (Ü18): 15 Spiele
Du hast Lust, als SR etwas zu erreichen? - Dann bieten wir dir besondere Unterstützung
- Interne Beobachtungen und Assistenteneinsätze zum Heranführen an höhere Aufgaben
- Besuch von Sichtungslehrgängen auf der Sportschule in Ruit
- Aktives Coaching durch langjährige und erfahrene ehemalige Amateurligaschiedsrichter
- Möglichkeit, über die Bezirksliga-Beobachtung in die Landesliga oder höher aufzusteigen
Dann melde dich an zum nächsten Neulingskurs im Online Format - der Neulingskurs 3.0
- die 17 Fußballregeln werden vom einem SR-Lehrwart des WFV gelehrt
- theoretische Prüfung: 20 Regelfragen, 3 Punkte pro Frage
- Prüfung ist bestanden mit erreichten 50 von 60 Punkten
- Nachprüfung ist möglich
Am 13.09.2022 startet der nächste bezirksweite Neulingskurs in Hohenlohe.
Der Kurs wird erneut nach neuem 3.0 Konzept durchgeführt, um eine praxisorientiertere Ausbildung zu gewährleisten. Hierbei sind die Teilnehmer bereits nach drei Online- und einer Präsenzeinheit Einheiten in der Lage, ihre ersten Spiele unter Begleitung von erfahrenen Kameraden zu leiten. Folgende Termine für den Teil 1 sind terminiert:
Montag, 13. September 2022: Online Infoabend
Beginn: 19:00 Uhr
Dienstag, 20. September 2022: Onlineveranstaltung Regelteil 1
Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 21. September 2022: Onlineveranstaltung Regelteil 2
Beginn: 19:00 Uhr
Samstag, 24. September 2022: Präsenzveranstaltung im Sportheim des SV Mulfingen
Beginn: 9:30 Uhr
Im zweiten Teil des Kurses werden die Kernbereiche der Fußballregeln in weiteren Präsenz- und Onlineveranstaltungen übermittelt. Folgende Termine wurden hierfür festgelegt:
Dienstag, 8. November 2022: Präsenzveranstaltung im Sportheim des TSV Kupferzell
Beginn: 19:00 Uhr
Donnerstag, 10. November 2022: Präsenzveranstaltung im Sportheim des TSV Kupferzell
Beginn: 19:00 Uhr
Freitag, 11. November 2022: Onlineveranstaltung Wiederholung
Beginn: 19:00 Uhr
Samstag, 12. November 2022: Prüfung im Sportheim des TSV Kupferzell
Beginn: 9:30 Uhr
Anmeldungen zum Kurs bitte direkt über folgenden
Link oder die Emailadresse neulingskurs@srg-crailsheim.de
Wir freuen uns über DEINE Anmeldung!